Bundesweiter Vorlesetag 2025
Angebot für Grundschule und Hort


Wir machen mit beim Bundesweiten Vorlesetag. An vier Tagen im November lesen wir Schulklassen und Hortgruppen der Klassen 3 und 4 etwas vor.


Das Militärhistorische Museum nimmt auch dieses Jahr am Bundesweiten Vorlesetag im November 2025 teil. Grundschulen und Horte sind herzlich eingeladen! An vier Tagen stellen wir Kinderbücher vor, die Brücken in fremde Welten und vergangene Zeiten bauen. Ausgewählt haben wir Bücher, die sich kindgerecht und anschaulich mit den schwierigen Themen beschäftigen, die auch die Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums zeigt: die Geschichte von Kriegen und die Erfahrung von Gewalt, Flucht und Ausgrenzung.
Unsere Bücher sind aus der Perspektive von Kindern geschrieben, sie machen Geschichte verständlich, stärken Mitgefühl und machen Mut. Die Lesungen finden in der Ausstellung statt, wo wir thematisch passende Ausstellungsstücke zeigen. Es lesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums.
Wenn Sie mit Ihren Grundschülerinnen und Grundschülern oder mit Ihren Hortkindern herausfinden wollen, warum ein Mädchen versuchte, tausend Kraniche zu falten, was passierte, als Todas Papa ein Busch wurde, oder wie zwei Brüder erkannten, dass Kartoffeln wichtiger sind als Orden, dann melden Sie sich mit Ihrer Klasse oder Gruppe zum Vorlesetag beim Besucherservice an.

TERMINE

Mo 17.11. | Di 18.11. | Do 20.11. | Fr 21.11.
9-11 Uhr ausgebucht, 11-13 Uhr, 13-15 Uhr

Informationen und Anmeldungen beim Besucherservice: +49 (351) 823-2850, +49 (351) 823-2851, MHMBesucherservice@bundeswehr.org.

Adresse / Anfahrt

Olbrichtplatz 2 01099 Dresden

Öffnungszeiten

Montag 10 - 21 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 10-18 Uhr Mittwoch geschlossen

mhmeingang@bundeswehr.org